Skip to main content
 
Events

Das war der Girls' Day 2025!

Girls Day bei BRANDAD
09. April 2025

geschrieben von:

Nach dem großartigen Girls' Day 2024 im vergangenen Jahr, hat sich uns die Frage, ob wir denn wieder einen solchen Tag veranstalten wollen, nie ernsthaft gestellt. Die einzige Frage, die es im Vorfeld zu klären galt: Wie können wir 2024 noch toppen?

Weil sich in diesem Jahr so viele Kolleginnen und Kollegen freiwillig bereiterklärt haben (ich schwöre!), Sessions für die insgesamt 20 angemeldeten Girls im Alter zwischen 10 und 18 Jahren zu betreuen, fiel das Angebot sehr üppig aus: Wir konnten unseren Besucherinnen einen Fahrplan für den Tag mit insgesamt 12 Veranstaltungen verteilt auf drei parallele Tracks anbieten. Völliger Wahnsinn – aber irgendwie dann doch sehr nahe an unserer Lebens- und Arbeitsrealität: In unserem eigenen, regelmäßigen Open-Space-Format gibt es ebenfalls drei parallel laufende Tracks; und dort gilt stets das Gesetz der zwei Füße sowie der Grundsatz, dass diejenigen, die in einer Session zusammenkommen, immer genau die Richtigen sind. Exakt so wollten wir das für den Girls' Day auch handhaben, und haben es den Mädels einfach selbst überlassen, sich genau die Themen rauszupicken, für die sie sich am meisten interessierten.

 DSC0656 DSC0686 DSC0720 DSC0724 DSC0731 DSC0734

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Tag begann mit einer kurzen Vorstellung und einem Pitch aller geplanten Sessions, bevor es dann in die einzelnen Themen ging – und die reichten von Logikrätseln im Escape Room über simulierte Hacking-Angriffe auf einen (Fake-)Online-Shop, sowie von PO-, Scrum- und UX-Grundlagen bis Coding-Experimente in Scratch und Python (danke an den MINT-logisch e. V. für die Unterstützung an dieser Stelle!). Mit diesem vielfältigen Angebot vermittelten wir den Mädels einen Eindruck, wie bunt und abwechslungsreich das Berufsleben in der IT sein kann; und ich hatte das Gefühl, dass uns das ganz passabel gelungen ist.

 DSC0742 DSC0758 DSC0771 DSC0772 DSC0777 DSC0796 DSC0799 DSC0810 DSC0825 DSC0830 DSC0843 DSC0850

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach den jeweils einstündigen Ausflügen in die diversen IT-Themenbereiche führten wir alle Eindrücke nochmal in einer kurzen „Wie war es für euch und was habt ihr gelernt?“-Runde zusammen. In der reflektierten sowohl unsere Besucherinnen als auch wir als Veranstaltende kurz, wie der Tag so gelaufen ist.

Die Veranstaltung endete mit zahlreichen strahlenden Gesichtern, noch mehr leuchtenden Augen und 20 überreichten „Teilnahme-Urkunden“. Letztere gab es jedoch nicht auf Papier, sondern in Form eines T-Shirts, dass mit dem Aufdruck „I can do IT!“ attestiert, dass die Teilnehmerinnen unser IT-Bootcamp erfolgreich gemeistert hatten. Wir hegen keinen Zweifel, dass sie alle absolut fit sind für eine Karriere in der IT – sofern sie das denn möchten. Das Vorurteil „Mädchen und Computer passen nicht zusammen“ konnten wir an diesem Tag also genauso widerlegen wie „In der IT sitzt man doch den ganzen Tag vor dem Bildschirm“!

Danke an alle, die am Girls' Day 2025 bei uns zu Gast waren – und an alle, die beigetragen haben, ihn zu einem Erfolg haben werden lassen!

You can do IT!